Archiv für Dezember 2010
(Nerd-)Dinner for One MVC Framework
Veröffentlicht von cplussharp in German am 2010-12-31
Bei der Suche nach einem guten Framework für die Erstellung von zwei Onlineportalen auf Asp.Net Basis bin ich auf das Asp.Net MVC Framework gestoßen. Ich hatte zwar vorher schon mal davon gelesen und gehört, es aber immer wieder abgetan als “Noch eines dieser sinnlosen Frameworks”.
Model-View-Controller Frameworks sollten jedem Web-Entwickler ein Begriff sein. Angefangen von Ruby on Rails, über die verschiedenen PHP Frameworks wie das Zend Framework, bis schließlich zu den Java Bibliotheken von Struts und Spring, gab es lange Zeit keine vernünftige MVC Unterstützung für die .Net Welt. Dank Scott Guthrie und dem MonoRail Projektes gibt es das nun, und zwar mit dem, seit 2009 unter einer Open Source Lizenz stehenden, Asp.Net MVC Framework.
Ich muss sagen ich bin wirklich begeistert von dem Asp.Net MVC Framework. Ich kann jedem nur den Einführungs-Webcast von dem immer zu Witzen aufgelegten Scott Hanselman empfehlen. Als Referenz für ein eigenes Projekt oder einfach als Einstig in die verschiedene Aspekte des Asp.Net MVC Frameworks dient das Open Source Projekt NerdDinner.com. Passend dazu ist seit kurzem auch des Einführungskapitel des Buches “Professional ASP.NET MVC 2.0” unter Creative Commons freigegeben wurden.
Mehr zu dem Framework und meinen Erfahrungen damit in einem der nächsten Blog-Einträge. Somit erst mal guten rutsch ins neue Jahr.
“Hallo (Blog-)Welt”
Veröffentlicht von cplussharp in German am 2010-12-21
Wie es sich bei dem Einstieg in eine neue (Programmier-)Welt gehört, muss diese auch ordentlich begrüßt werden. Da darf das obligatorische “Hallo Welt” natürlich nicht fehlen. In diesem Fall die Welt des Bloggens.
Angestachelt durch das Video „Social Networking for Developers and Making Your Blog Suck Less“ von Scott Hanselman und natürlich durch seinen Blog, habe ich mich dazu entschlossen, es doch nun auch einmal mit bloggen zu versuchen. Und was liegt da natürlich näher als ein Blog über das was ich tag-täglich mache: Programmieren!
Wie man aus dem Titel des Blogs schon entnehmen kann wird es vorallem um C++ und C# gehen, da das die zwei Sprachen sind mit denen ich am meisten zu tun habe. Und passend dazu natürlich um das .Net Framework (ab Version 2, alles davor war nur Beta). Der Titel soll den Blog aber nicht zu weit einschränken. Ich hab auch sehr viel mit XML und XSLT sowie HTML, JavaScript und CSS zu tun. Und seit kurzem, dank Android, auch wieder mit Java.
Man sieht also schon, es wird eine Bunte Mischung werden. Bei der ich aber hoffentlich den Roten Faden immer im Auge habe, hier mein Wissen, meine Erfahrung und meine Gedanken zusammen zufassen.